Die baubegleitende vermessungstechnische Betreuung von Infrastrukturprojekten ist eine wesentliche Voraussetzung für einen korrekten und effizienten Bauablauf und zum Erreichen der geforderten Ausführungsqualität bzw. der Bautoleranzen der betroffenen Bauwerke.
Leistungspalette
Vermessungstechnische Baubetreuung von Infrastrukturprojekten jeder Größe und Art
- Einsatzbereich Ober- und Untertage
- Verkehrswegebau (Straße, Schiene)
- Kraftwerksbau, Sonderbauwerke
- Absteckungen und Aufmasse Erdbau
- Absteckungen
- Flächen- und Mengenermittlungen, Kubaturberechnungen
- Bereitstellung von GNSS-gestützten Koordinatenrahmen zur Maschinensteuerung
- Ingenieurgeodätische Präzisionsvermessung von Brücken und Sonderbauwerken
- Berechnungen und Auswertung mit geodätischer Spezialsoftware
Ebenfalls in den Rahmen der vermessungstechnischen Baubetreuung von Infrastrukturprojekten fallen
- Deformationsmessungen / Geomonitoring
- Geodätische und geotechnische Überwachungsmessungen
- Schaffung von Festpunktfeldern
- Kontrollvermessungen
Unsere Leistungen
Die vermessungstechnische Betreuung eines Infrastrukturprojektes beginnt meist mit Beratungsleistungen bzw. Abstimmungsgesprächen im Vorfeld der praktischen Arbeiten, und zwar unabhängig, ob man für den Bauherrn oder als Nachunternehmer für die ausführende Baufirma tätig ist.
KOPA kann dabei das jahrzehntelang erworbene Know-how seiner hochqualifizierten Mitarbeiter einbringen und gemeinsam mit den Kunden optimale Lösungen erarbeiten.
In der üblicherweise anschließenden Phase der Grundlagenvermessung wird die geometrische Ausgangsbasis für alle folgenden Arbeiten gelegt oder es werden bereits existierende Unterlagen und Realisierungen geprüft. Am Ende steht ein aktuelles Festpunktfeld im Projektkoordinatensystem sowie bei Bedarf eine 3-dimensionale Detail-Vermessung des Interessenstreifens des Bauwerks. Umfassende Erfahrungswerte aus zahlreichen Referenzprojekten machen KOPA hier zum idealen Partner von Bauherrn oder Auftragnehmer.
Während der nächsten Phase, der Bauvermessung, werden die für das Projekt nötigen Absteckungen und geometrischen Kontrollen mit entsprechenden Auswertungen und Dokumentationen durchgeführt. Je nach Anwendungsfeld variieren die Aufgaben, die eingesetzten Vermessungsgeräte und –systeme und die geforderten Messverfahren und Genauigkeiten.
Bei KOPA wird in diesem Zusammenhang auch großer Wert auf eine qualitativ hochwertige und kurzfristig verfügbare Dokumentation dieser Arbeiten in Form von Absteckskizzen, Aufmaßblätter, Listen oder Pläne gelegt, je nach Bedarf digital oder in Papierform.
Weiters gibt es in dieser Phase die Möglichkeit, dass Maschinensteuerungen zum Einsatz kommen (vor allem im Erd- und Tunnelbau), für die zum Beispiel ein permanenter Koordinatenrahmen (GNSS(GPS)-Festpunktfeld für den Erdbau) bereitgestellt werden kann.
Die Auswertung der Vermessungsarbeiten erfolgt durch unser hochqualifiziertes Personal mit geodätischer Spezialsoftware (z.B. rmGeo, xDesy, KOPA.Axis, KOPA.Profil) und mit Standard-Softwareprodukten. KOPA ist auch in der Lage, kurzfristig Schnittstellen zu den meisten anderen am Bau verwendeten Softwareprodukten herzustellen.