Kontrolle begleitet uns durch unser ganzes Betätigungsfeld.
Neben der permanenten unabhängigen Kontrolle unserer eigenen Vermessungsergebnisse sind wir Geodäten auch prädestiniert, Bauvorhaben, Formen und Gebilde anderer Gewerke auf geometrische Richtigkeit zu prüfen bzw. Abweichungen von vorgegebenen SOLL-Zuständen festzustellen.
Unsere Leistungen
Kontrollen im Hochbau: Soll-Ist-Vergleich
Immer mehr Baubehörden verlangen nach Baufertigstellung eine geometrische Kontrolle des errichteten Bauwerkes. Dadurch soll v.a. verhindert werden, dass Seitabstände, Maximalhöhen etc. und somit Nachbarrechte beeinträchtigt werden.
Vermessungsleistungen:
- Beschaffung der Planunterlagen
- Aufnahme des Naturstandes
- Berechnung der Abweichungen zwischen Soll-Stand im Plan und Ist-Stand in der Natur (Soll-Ist-Vergleich).
Kontrollen im Hochbau: Feuermauerkontrollen
Baulücken werden oft an mehreren Flanken von Feuermauern der Nachbarobjekte umschlossen. Aufgrund des Alters dieser Mauern kommt es nicht selten vor, dass diese sich zur Baulücke neigen (Überhang) oder aber auch von der Baulücke wegneigen - und das bei mehrgeschoßigen Bauten im Ausmaß von mehreren Dezimetern.
Vermessungsleistungen:
- Aufnahme des Naturstandes
- Berechnung der Abweichungen von einer übergeordneten Vertikalebene (z.B. durch die Grundgrenze)
Kontrollen im Tiefbau: Soll-Ist-Vergleich
Für Infrastrukturbetreiber ist es wichtig, nach Baufertigstellung über die geometrische Richtigkeit des Bauwerkes Bescheid zu wissen, da geometrisch mangelhafte Bauabwicklungen die Mobilität physikalisch beeinträchtigen können (z.B. Asphaltunebenheiten).
Vermessungsleistungen:
- Beschaffung der Planunterlagen
- Aufnahme des Naturstandes
- Berechnung der Abweichungen zwischen Soll-Stand im Plan und Ist-Stand in der Natur (Soll-Ist-Vergleich).
Kontrollen im Tunnelbau: Hauptkontrollmessungen
Hier geht es vor allem darum, dass die Vortriebsrichtung durch unabhängige geometrische Kontrollen eingehalten wird.
Vermessungsleistungen:
- Überprüfung der Festpunkte des Grundlagennetzes durch GNSS-Messungen, tachymetrische Netzmessungen und Präzisionsnivellements und Lotungen und Kreiselmessungen
- Überprüfung der Festpunkte des Vortriebsnetzes durch Polgonzüge, tachymetrische Netzmessungen, Präzisionsnivellements, Lotungen und Kreiselmessungen
- Durchschlagsmessungen und Bestimmung des Durchschlagsfehlers (Längs-, Quer- und Höhenabweichung der Tunnelvortriebe in Relation zum Bauwerk)